
Wann ist man shoppingsüchtig?
Kaufsucht, auch als „oniomanische Komponente“ bekannt, ist mehr als nur der Spaß am Einkaufen. Es handelt sich um einen zwanghaften Drang, immer wieder Käufe zu tätigen – selbst wenn das Geld knapp ist oder der Kauf gar nicht unbedingt nötig wäre. Während spontane Shopping-Trips hin und wieder Freude bereiten können, sorgt ein dauerhaftes, unkontrolliertes Einkaufsverhalten für finanzielle und emotionale Belastungen.